Beschleunigte Entschleunigung

2020 oles Fösterhuus außen Pflasterung 1c
2020 oles Fösterhuus außen Pflasterung 1c
Eingang Försterhuus_2022_rp
Eingang Försterhuus_2022_rp
Eingangstür einladend
Eingangstür einladend

Rund um dat ole Fösterhuus

 

Backhaus


Vor dem olen Fösterhuus sehen wir das über hundert Jahre alte Backhuus, in dem nach alter Tradition im Holzofen gebacken werden kann.


 Findling vor der Remise. Findlinge sind nicht   nur auf dem Gelände des olen Fösterhuus zu   finden.  

Remise mit Findling



Brunnen mit dem Wippsood, ein echter  Blickfang

Nach dem Öffnen der Eingangstür stehen wir auf der großen Jagd-Diele, an die die Poststube und die Försterstube angrenzen. Die Poststube war früher das Dienstzimmer des Försters, während die Försterstube mehr für den gemütlichen Aufenthalt genutzt wurde. Deshalb wurde hier jetzt auch die Bar, die früher im Durchgangsbereich zum Herdfeuerraum stand, aufgebaut. 

Das Kernstück des Hauses ist die in den früheren Stallräumen eingerichtete große Diele mit der Herdfeuerstelle. 

2022-10-07_Diele2
2022-10-07_Diele2
2022 Malers Ecke neue Sitzpolster von Conny Polligkeit
2022 Malers Ecke neue Sitzpolster von Conny Polligkeit
Kaffeetafel zur Hochzeit
Kaffeetafel zur Hochzeit

 

In der Diele werden auch die standesamtlichen Trauungen am Herdfeuer abgehalten.




Durch die Groot Döör auf der Diele gelangen wir in den Garten. Eine Spielwiese für Kinder und ein geeigneter Platz für jede Feier.

Hier steht auch die 1987 eingeweihte Remise, eine über 300 Jahre alte Durchfahrtsscheune, die dem Verein Postkutsche 1986 gestiftet wurde. Sie bietet der Postkutsche einen trockenen Platz, dient als Lagerraum für Tische, Bänke, Stühle und weitere Utensilien und für die Kindergärten als Notunterkunft bei Regenwetter.

 



Wer sich das Grundstück genau ansieht findet noch Reste des Eekenboltentuun. Er erinnert an Zeiten, in denen die Forstleute und Heidebauern Haus und Hof durch Eichenzäune vor Wölfen und Wildschweinen schützten. 


Instagram